Springe zum Inhalt

Unser Förderverein ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein.
Wir sind engagierte Menschen (Eltern, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen, Freunde der Schule), die den Kindern der Grundschule zur Graben tour eine gute und abwechslungsreiche Bildung und Erziehung ermöglichen.


Wir suchen neue Mitglieder und/oder Unterstützer mit Schwung und frischen Ideen, die wir gerne in unserem Förderverein begrüßen möchten. Aktionen und Projekte, welche die Möglichkeiten der Schule übersteigen und über den beschränkten öffentlichen Etat hinausgehen, werden von uns finanziell und durch persönliches Mitwirken unterstützt.

Einige Beispiele aus der Vergangenheit:
- das jährliche Sommercamp
- Lesungen im Schloss Bieberstein
- Unterstützung des Zirkus Projekts
- Bau/Projektleitung Spielplatz
- Gartenhaus im Schulgarten
- Themenelternabende

Unsere aktuellen Projekte:
- Grünes Klassenzimmer (wir suchen interessierte Unterstützer)
- Altpapiersammlungen
- Sommercamp 2023
- Mitgestaltung Weihnachtsmarkt in Schule und Gemeinde


Folgende Themen bewegen uns aktuell besonders:

Eines unserer jüngsten Projekte ist das Grüne Klassenzimmer. Dabei geht es darum, unseren Kindern einen Ort zum Lernen im Freien zu schaffen. Hierfür werden wir Sitzgelegenheiten für 30-40 Kinder schaffen, von denen aus der Unterricht im Grünen oder auch Aufführungen gut erlebbar sind.
Unsere regelmäßigen Altpapiersammlungen verlieren als konstante Finanzierungsquelle an Bedeutung und Kraft. Wir suchen deshalb nach Alternativen oder Ergänzungen. Wenn Sie eine Idee haben, wie Sie die Schule oder den Förderverein unterstützen können, kommen Sie gerne auf uns zu.
Zur Ideensammlung haben wir in der Schule eine bunte Projektbox aufgestellt, in die Zettel mit Ideen eingeworfen werden können. Für die Projekte zum Wohle unserer Kinder suchen wir tatkräftige Unterstützung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns unter fv-vorstand@grundschule-zur-grabentour.de oder sprechen Sie die Hortnerinnen oder LehrerInnen der Grundschule direkt an.

Gern möchten wir an dieser Stelle über die Ergebnisse der letzten Altpapiersammlung an der Grundschule zur Grabentour berichten. Diese fand am 21.4.2023, bei schönem Wetter auf dem Schulhof der Grundschule in Neukirchen statt. Gesammelt wurden 7.400 kg Papier. Der Erlös der Sammlung beträgt somit 592€.

Der Erlös dient der Förderung von Projekten und Ausstattung an der Schule und im Hort gemäß der Satzung des Schulfördervereins. So ist dieses Jahr geplant, eien Schulausflug ins Freibad Reinsberg zu machen Weitere Informationen zu durchgeführten und geplanten Projekten finden sich unter http://www.grundschule-zur-grabentour.de/projekte/.

Vielen Dank an die Firma Verwertbares sowie an alle fleißigen Sammler und Helfer, insbesondere an die Lehrer:Innen und Hortnerinnen der Schule, die beim Annehmen und Einstapeln geholfen haben.

Die Frühlingsaltpapiersammlung findet am 21.04.2023 von 12:00-17:00 statt. Austragungsort ist der Schulhof der Grundschule in Neukirchen.

Altpapier, Quelle: https://pixabay.com/de/photos/altpapier-papier-abfall-recycling-1024485/

Gesammelt wird nur Papier, KEINE Alttextilien, KEINE Pappe, KEIN Schrott! Der Erlös der Sammlung, dient der Förderung von Projekten und Ausstattung an der Schule und im Hort gemäß der Satzung des Schulfördervereins.

Im Gegensatz zu den letzten Jahren wollen wir dieses Mal keinen Wettbewerb mit Wanderpokal veranstalten, sondern einfach nur alle gemeinsam sammeln. So gibt es nur Gewinner und die Annahme wird deutlich vereinfacht, weil das Wiegen entfällt. Jedes Kilo zählt!

Wir benötigen Unterstützung bei Annahme und Einstapeln. Für die Planung bitte gern auf https://dudle.inf.tu-dresden.de/altpapier/ eintragen. Spontan eine halbe Stunde vorbeikommen ist aber genauso gut möglich.

Übrigens ist das auch eine gute Gelegenheit, mit Vereinsmitgliedern, LehrerInnen oder ErzieherInnen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren.

Wir suchen DRINGEND neue Mitglieder, da einige aktive Mitglieder den Verein in absehbarer Zeit verlassen werden. Für Fragen dazu stehen wir gern zur Verfügung. Mitgliedsanträge und weitere Informationen gibt es unter https://www.grundschule-zur-grabentour.de/mitglied-werden/.